Du betrachtest gerade Die „Villa Pfiffikus“: Der offene Ganztag der Schwarze-Heide-Schule

Ganztagsleitung: Petra Kulse
EMail >> petra.kulse@shs.schule-ob.de
Tel. 0151/18986641

Konzept des Offenen Ganztags der Schwarze-Heide-Schule

Seit 2006 ist der Offene Ganztag ein fester Bestandteil unserer Schule. Mit dem Schuljahr 2021/22 hat der Kinderkosmos e.V. die Trägerschaft übernommen.

Öffnungszeiten

Der offene Ganztag ist von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. In den Kern-Unterrichtszeiten von 8.45 Uhr bis 11.30 Uhr sind verlässlich alle Kinder im Unterricht in den Klassen.
Gemäß dem Erlass besuchen die Kinder den offenen Ganztag jeden Tag bis mindestens 15:00 Uhr. Zu den vereinbarten Gehzeiten 15:00 Uhr beziehungsweise 16:00 Uhr endet der Ganztag für unsere Schüler/innen am Schultor.

Informationen zur Anmeldung- und Abmeldung

Um Ihr Kind im Ganztag anzumelden, benötigen Sie ein Anmeldeformular. Dieses erhalten Sie am Tag der Schulanmeldung oder jederzeit über das Schulsekretariat. Die Anmeldung erfolgt bis zum 31.03. für das kommenden Schuljahr. Der Vertrag gilt für die gesamte Grundschulzeit Ihres Kindes.
Sollten Sie den Ganztagsplatz nicht mehr benötigen, so können Sie diesen bis zum 31.03. schriftlich kündigen, dann endet dieser zum Ende des Schuljahres.

Raumkonzept 2021

Die Erstklässler genießen die beiden Gruppenräume in der Villa Pfiffikus. Die Ganztagskinder der Jahrgänge 2-4 nutzen nach dem Unterricht ihre Klassenräume. Ein Villa-Team ist jeweils für einen Jahrgang zuständig.
Die Frühbetreuung von 7:30 Uhr bis 8.40 Uhr findet in den Räumen der Villa Pfiffikus statt.

Villa Team

Unser Villa Team besteht aus ca. 17 pädagogischen Kräften, zwei Küchenkräften und einem FSJ-ler. Es zeichnet sich durch seine Vielfalt sowie einen offenen und professionellen Umgang aus, die auch in dem guten Gruppenklima zu spüren ist.
Die enge Vernetzung innerhalb des Schulteams der Schwarze-Heide-Schule ist in einem stetigen Weiterentwicklungsprozess, um gemeinsam das Leitbild der Schwarze-Heide-Schule umzusetzen: „MIT FREUDE LERNEN, HAND IN HAND ERFOLGREICH SEIN“